Bald ist Weihnachten
Bücher unter dem Christbaum sind mehr als bloß Lesestoff. Sie bringen uns eine andere Welt ins Haus und entführen uns in fremde Leben. Wir können mit den Figuren lachen und weinen, uns mit ihnen ängstigen oder freuen. Liebe, Humor und Spannung steckt zwischen zwei Buchdeckeln - und all das verschenken Sie mit nur einem einzigen Buch!
Sie können alle meine Bücher mit persönlicher Widmung entweder für sich selbst oder für die Beschenkten bei mir erwerben. Stöbern Sie durch meine Homepage, vielleicht ist ja etwas für Sie und Ihre Lieben dabei.
"Lügendorf" erscheint am 14. Februar 2024
Der dritte und letzte Teil der Trilogie mit Diana Heller erscheint am Valentinstag!
Na, wenn das kein Omen ist!
Meine Herren, eure Damen wünschen sich zum Valentinstag kein Parfum und keine Schokolade ❤️, sie wünschen sich etwas Spannendes, das man lesen kann!!!
Buchinhalt:
An einem Bachufer im Mühlviertel werden Knochen freigespült, der Schädel weist schwere Brüche auf. Schnell findet die Polizei heraus, dass es die Überreste einer Jugendlichen sind, die vor 14 Jahren verschwand. Damals glaubten alle, Stefanie sei weggelaufen. In ihrem Tagebuch entdeckt die Polizei Hinweise darauf, dass Nora, die zur selben Clique wie Stefanie gehörte, etwas mit deren Tod zu tun hatte. Als Diana versucht, Beweise für die Unschuld ihrer Freundin Nora zu finden, kommt sie dem Mörder so nahe, dass dieser erneut zuschlägt.
Theateraufführungen "Mühlviertler Blut"
in Hagenberg
aufgeführt vom Schlosstheater Hagenberg
im im Festsaal des Schlosses Hagenberg, 4232 Hagenberg
Premiere: Freitag, 08.03.2024, 20:00 Uhr
weitere Termine:
Samstag, 09.03.2024, 20:00 Uhr
Sonntag, 10.03.2024, 17:00 Uhr
Donnerstag, 14.03.2024, 20:00 Uhr
Freitag, 15.03.2024, 20:00 Uhr
Samstag, 16.03.2024, 20:00 Uhr
Freitag, 22.03.2024, 20:00 Uhr
Samstag, 23.03.2024, 20:00 Uhr
Sonntag, 24.03.2024, 17:00 Uhr
Kartenreservierungen beim Schlosstheater Hagenberg oder telefonisch unter 0677 637 765 50 (Dienstag und Freitag von 18 - 19:00 Uhr).
Neuer Oskar Stern - der 7. Fall
Natürlich schreibe ich längst an einem neuen Fall mit Oskar Stern. Dieses Mal wird er nach Altenfelden in den Tierpark gerufen. Was dort alles passiert, mag man sich gar nicht vorstellen. Es wird ein bisschen grausig, aber die Recherchen dazu sind äußerst unterhaltsam. Am Foto sehen Sie mich mit der großartigen Tierparkleiterin Barbara Laher, die mir erlaubt hat, dass ich das alles mit ihrem Tierpark anstellen darf.
Übrigens: Der Tierpark Altenfelden hat es heuer wieder unter die TOP 10 Ausflugsziele in Oberösterreich geschafft - und zwar auf den stolzen Platz 2!
Herzliche Gratulation!!!
Der Tierpark Altenfelden liegt im Herzen des oberen Mühlviertels und ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Der privat geführter Zoo ist das Zuhause von rund 213 verschiedenen Tierarten.
Foto: Eva Reichl
Weitere Informationen finden Sie hier: Tierpark Altenfelden
Das Lieblingsessen von Chefinspektor Oskar Stern
Lizenzfreies Foto
Das Lieblingsgericht von Chefinspektor Oskar Stern ist der Schweinsbraten mit warmen Krautsalat und Semmelknödel. Im Mühlviertel gibt es dazu oftmals noch Kartoffeln.
Ein Rezept dazu finden Sie unter dem nachfolgenden Link: Omas Schweinsbraten
Platz 8 Bestsellerliste Taschenbuch
"Mühlviertler Todesspur" hat es auf die Bestsellerliste vom Hauptverband des österreichischen Buchhandels geschafft! Dafür danke ich Ihnen ganz, ganz ❤️lich!!! Wie Sie sich vorstellen können, war meine Freude riesengroß! Nie hätte ich mir zu träumen gewagt, dass das einmal passieren würde.
DANKE! DANKE! DANKE!
Mühlviertler Todesspur
In der Ratgöbluckn in Perg wird eine junge Frau tot aufgefunden, die zwei Wochen lang als vermisst galt. Um ihren Leichnam sind Kerzen aufgestellt. Chefinspektor Oskar Stern vermutet, dass sich der Täter in einer Zeremonie von seinem Opfer verabschiedet hat. Verdächtigt werden der Lebensgefährte und die beste Freundin des Opfers, die Stern in flagranti erwischt, als er die Todesnachricht überbringt. Doch als in der Perger Kirche die Leiche einer zweiten Frau gefunden wird und keine Verbindung zwischen den Opfern besteht, weiten die Ermittler die Tätersuche aus und stoßen auf viele Hindernisse. Eines davon heißt Silvia Burgstaller, die Stern bei seinem letzten Fall kennengelernt hat. Prompt taucht in den sozialen Netzwerken ein heimlich aufgenommenes Video von einem Treffen mit ihr auf, in dem die Polizei kritisiert wird, dass sie lieber Kaffee trinke, statt zu ermitteln. Als dann ein drittes Mordopfer auf dem Perger Hauptplatz abgelegt wird, gerät Stern dermaßen unter Druck, dass er in eine Falle des Mörders tappt.
Der 6. Band mit Chefinspektor Oskar Stern.
Die Buchpräsentation von "Mühlviertler Todesspur"
Es war großartig, die Stimmung war so toll! Spannend und lustig zugleich 😍 Und alle haben den Mühlviertler Test bestanden 🥰