"Zwei Leichen zum Prosecco"
erscheint am 11. März 2026
Nachdem der 1. Teil mit Lotta Meinich und ihrem Vater Gustav - einem Chefinspektor im Ruhestand - so ein Erfolg gewesen ist, erscheint am 11. März 2026 der 2. Teil mit dem Titel "Zwei Leichen zum Prosecco".
Um das geht es in dem Krimi:
Im Kürnbergwald stoßen Chefinspektorin Lotta Meinich und ihr Vater Gustav beim Spaziergang auf eine grausam zugerichtete männliche Leiche. Zwei Tage später wird unweit des ersten Tatorts ein weiterer Toter entdeckt. Es scheint keine Verbindung zwischen den Mordopfern zu geben, und alle Verdächtigen verfügen über Alibis.
Während Lotta verzweifelt nach einem Muster sucht, stiftet Gustav Chaos: Ausgerechnet mit einer der trauernden Witwen trifft er sich und bringt damit nicht nur das Ermittlerteam, sondern auch Lottas Geduld an ihre Grenzen. Ein rätselhafter Fall, ein Vater mit eigenen Plänen - und ein Mörder, der mehr zu verbergen hat, als jemand ahnt.
Verlag Gmeiner, 2026
ISBN: 978-3-83928-059-1
Seiten: 320
Taschenbuchausgabe: € 16,00
Die Buchpräsentationen von "Mühlviertler Todesstoß"
am 10. und 11. Oktober 2025 im Rittersaal des Schlosses Weinberg waren MEGA!!!
❤️❤️❤️ Danke an alle, die dabei gewesen sind ❤️❤️❤️
Es waren zwei wundervolle Buchpräsentationstage auf dem Schloss Weinberg. Überegger Susanne und das Team vom Schloss Weinberg haben beide Veranstaltungen souverän organisiert und Küchenchef Roland Gusenbauer und seine Mitarbeiter*innen haben für Genuss für den Gaumen gesorgt. Ich durfte mit Auszügen aus "Mühlviertler Todesstoß" die Gäste unterhalten und ihnen entweder ein Lächeln ins Gesicht zaubern oder ein Schaudern den Rücken hinunterjagen. Das Publikum war mega gut drauf!!!
Buchpräsentation am 11. Oktober 2025
Bestseller "Mühlviertler Todesstoß"
Es ist Zeit, DANKE zu sagen!!!
Wegen euch ist der 8. Teil meiner Krimiserie mit Chefinspektor Oskar Stern vom LKA Linz drei Wochen lang auf der Bestsellerliste des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels gestanden. Dafür schicke ich euch ein ganz dickes Busserl und ein ebenso dickes DANKESCHÖN!!! Ihr habt mir geholfen, einen Stern vom Himmel zu holen, der mir jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zaubert 😊
"Mühlviertler Todesstoß" ist am 8. Oktober 2025 erschienen
Der 8. Teil mit Chefinspektor Oskar Stern spielt in Kefermarkt auf dem Schloss Weinberg genau an dem Wochenende, an dem auf dem Schloss der Weinberger Advent stattfindet!
Ein Mord ohne klare Spur, eine Familie voller Geheimnisse, ein Unternehmer mit mächtigen Feinden. Als Jakob Grünwald auf Schloss Weinberg erstochen wird, beginnt für Chefinspektor Oskar Stern die mühsame Suche nach dem Täter. Viele profitieren von Grünwalds Tod. Seine Familie kämpft um die Nachfolge seines Unternehmens, während Konkurrenten auf eine Gelegenheit gewartet haben, ihn aus dem Weg zu räumen. Zudem war er in zweiter Ehe mit einer Frau verheiratet, die so alt ist wie seine Kinder und die ihnen ein Dorn im Auge ist. Oskar Stern folgt den Spuren eines eiskalt geplanten Verbrechens, doch der Täter ist ihm immer einen Schritt voraus.
Verlag Gmeiner, 2025
ISBN: 978-3-83920-895-3
Seiten: 336
Taschenbuchausgabe: € 15,00
Leser*innenmeinungen:
"Ein überaus sympathischer Krimi, der sich bestens für einen kurzweiligen Nachmittag eignet, gerade jetzt, wenn bei kaltem Nebelwetter sowieso ein paar Stunden auf der Couch sehr verlockend sind. Eva Reichls Roman zeichnet aus, dass sie ihren Figuren keine verkomplizierten Charaktere andichtet, sondern einfach ganz normale Menschen beschreibt. Deshalb geht es in diesem Krimi sehr menschlich und alltagstauglich zu. Eine Story mit Spannung und Tempo, beides gut dosiert – und damit auch an die sanfte Landschaft des Mühlviertel ganz genau angepasst.." (Literatur Blog)
"Eva Reichl, eine der originellsten und erfolgreichsten Stimmen moderner Krimiliteratur, legt eine facettenreiche, mitreißende Reise in Gründe und Abgründe von Existenz und Gesellschaft vor, die in ihrer Erzähl- und Spannungskraft einzigartig ist. Der Autorin gelingt es einzigartig Menschen in ihrem alltäglichen Geflecht von Begegnung, Erfahrung, Geheimnis, Einsamkeit, Ausweglosigkeit und Gewalt darzustellen und im regionalen Kontext zu einem ganz großen Krimidrama in die Buchrückenbühne zu bringen. Dazu ist nur wieder begeistert und langanhaltend zu applaudieren!" (Literatur outdoors – Worte sind Wege)
"Das Buch liest sich perfekt und ist spannend von vorne bis hinten und schreit nach Fortsetzung!" (Amazon)
"Wieder mal ein toller und spannender Krimi von Eva Reichl. Sehr empfehlenswert." (Amazon)